Folgen

Wie kann ich den Vertrag widerrufen?

Du möchtest Deinen Kauf widerrufen? Das ist leider nicht ganz so einfach, denn ein Widerruf bei dasElterngeld.de ist in Übereinstimmung mit §356 Absatz 4 BGB ausgeschlossen. Leider müssen wir uns mit dieser Maßnahme davor schützen, dass Leute unsere App benutzen, anschließend unbegründet ihr Geld wiederhaben möchten und dazu den Kauf widerrufen.

Bitte habe Verständnis dafür, denn bei jedem Antrag entstehen uns Kosten (u.a. Transaktionsgebühren, Werbekosten, Provision, etc.) und das unabhängig davon, ob Du den Antrag tatsächlich bei der Elterngeldstelle einreichst oder nicht.

Oft ist ein Widerruf gar nicht nötig, denn das Support-Team hat in der Regel eine passende Lösung für Dich! Schreibe uns an support@dasElterngeld.de.

Wurde Dein Antrag abgelehnt, obwohl unser Rechner Dir eine Förderung ausgerechnet hat? In diesem Fall kannst Du ganz einfach per Mail einen Garantie-Antrag stellen. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst Du Dein Geld zurück. 

Folgende Dokumente benötigen wir für die Prüfung Deines Garantieantrages:

  • Deinen Kaufbeleg (z.B. die Rechnung oder einen entsprechenden Kontoauszug, aus dem die Zahlung des Kaufpreises ersichtlich ist)
  • Den vollständigen Ablehnungsbescheid, den Du vom Amt erhalten hast (also alle Seiten des Bescheides)
  • Die Antragsdokumente, die Du zur Antragstellung beim Amt eingereicht hast

Allerdings ist das Einreichen der für den Elterngeld-Antrag benötigten Belege oder Nachweise im Rahmen des Garantieantrags nur erforderlich, wenn wir diese explizit bei Dir anfragen.

Genauere Informationen kannst Du unseren Garantiebedingungen entnehmen.

https://www.daselterngeld.de/agb/

 

#Antrag #Geld #zurück #Kaufvertrag #Rücktritt #Vertrag #widerruf #widerrufen #rückerstattung #zurücktreten #rückerstatten

 

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.
Powered by Zendesk